AM4 Hardware

An- und Verkauf, Suchen und Bieten, Tauschen und Verschenken

Moderator: JackTF

Antworten
Benutzeravatar
Speedtrip1
Generalleutnant
Generalleutnant
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Dez 2016, 21:26
Wohnort: Hamburg

AM4 Hardware

Beitrag von Speedtrip1 »

Einige haben ja schon mitbekommen, dass ich auf AM5 umrüste, sobald der neue X3D rauskommt. Hab schon alles zusammen bis auf den Prozessor :P

Daher hab ich einiges anzubieten, alles im guten Zustand und lauffähig. (Läuft ja derzeit bei mir :P )
1. AMD Ryzen 5800X3D
2. MSI Tomahawk X570 Mainboard im Originalkarton
3. 4 * 16 GB 3600 GSkill RAM
4. 2* 1TB PCIEx 4.0 M2 SSD
5. 750Watt Netzteil von BeQuit
6. Eine Geforce 4080 von Palit im Originalkarton

Hab auch eine BeQuit AIO im Angebot, die macht aber schon Geräusche, aber so lange die Pumpe Geräusche macht ist alles gut, die gäbe es zum Prozessor dazu. PN an mich
Bild
Benutzeravatar
Kazuto
Unteroffizier
Unteroffizier
Beiträge: 133
Registriert: 21. Jan 2021, 09:05
Wohnort: Zuhause
Kontaktdaten:

Re: AM4 Hardware

Beitrag von Kazuto »

hmm wasn das für gskill ram ? brauch mehr für meinen server ^^
also ich mein voller name, specs kann ich selber raussuchen
Benutzeravatar
comP
Oberst
Oberst
Beiträge: 1029
Registriert: 17. Apr 2018, 07:43
Clan: GSI
Wohnort: Vorbach

Re: AM4 Hardware

Beitrag von comP »

Hi Peter,

wird das System evtl. auch komplett verkauft?
Nichts ist umsonst. Selbst der Tod kostet das Leben.

Bild
Benutzeravatar
Speedtrip1
Generalleutnant
Generalleutnant
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Dez 2016, 21:26
Wohnort: Hamburg

Re: AM4 Hardware

Beitrag von Speedtrip1 »

comP hat geschrieben: 22. Okt 2024, 17:26 Hi Peter,

wird das System evtl. auch komplett verkauft?
Ja aber so wie es aussieht ist das Komplettpaket verkauft, ich melde mich falls der Käufer abspringen sollte ... verdammt jetzt muss ich mir auch noch ein neues Gehäuse suchen, wollte das eigentlich behalten, na dann wird es jetzt wohl ein LianLi
Bild
Benutzeravatar
Mousepadd
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 668
Registriert: 3. Nov 2016, 21:13
Wohnort: Bochum

Re: AM4 Hardware

Beitrag von Mousepadd »

LianLi hab ich auch...volle empfehlung!
Bild
Benutzeravatar
MBuster
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 639
Registriert: 19. Nov 2020, 08:26
Gang: GSI
Wohnort: Lüneburg

Re: AM4 Hardware

Beitrag von MBuster »

LianLi kopiert doch überwiegend die Corsair Gehäuse, oder ? Schau dir mal das Corsair6500X an, im original ist es sogar noch schöner :-)
(Das nennt sich bei LianLi O11Vision)
Bild
Benutzeravatar
Speedtrip1
Generalleutnant
Generalleutnant
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Dez 2016, 21:26
Wohnort: Hamburg

Re: AM4 Hardware

Beitrag von Speedtrip1 »

MBuster hat geschrieben: 24. Okt 2024, 11:37 LianLi kopiert doch überwiegend die Corsair Gehäuse, oder ? Schau dir mal das Corsair6500X an, im original ist es sogar noch schöner :-)
(Das nennt sich bei LianLi O11Vision)
Also die Qualität von LianLi ist über jeden Zweifel erhaben, das 6500X ist mir zu fett wird wohl eher das 3500X, aber auch nur weil es perfekt zu meinen anderen Komponenten passt und schon eine ICue Hub hat
Bild
Benutzeravatar
MBuster
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 639
Registriert: 19. Nov 2020, 08:26
Gang: GSI
Wohnort: Lüneburg

Re: AM4 Hardware

Beitrag von MBuster »

Mag sein das LianLi mitlerweile in der Qualität nachgebessert hat, habe bisher erst ein Gehäuse der Marke verbaut und da fielen die ungebörtelten Metallstanzungen auf, die scharf waren wie Messer.

Ja, im 6500X ist fast unendlich Platz, das frisst natürlich auch Stellfläche. Aber bei all den LED-Effekten die man heutzutage so einbaut, finde ich es schade, wenn die ungesehen in einem überwiegend geschlossenen Kasten verhungern, aber jeder hat natürlich seinen eigenen Geschmack. :-)
Bild
Benutzeravatar
Speedtrip1
Generalleutnant
Generalleutnant
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Dez 2016, 21:26
Wohnort: Hamburg

Re: AM4 Hardware

Beitrag von Speedtrip1 »

MBuster hat geschrieben: 25. Okt 2024, 10:18 Mag sein das LianLi mitlerweile in der Qualität nachgebessert hat, habe bisher erst ein Gehäuse der Marke verbaut und da fielen die ungebörtelten Metallstanzungen auf, die scharf waren wie Messer.

Ja, im 6500X ist fast unendlich Platz, das frisst natürlich auch Stellfläche. Aber bei all den LED-Effekten die man heutzutage so einbaut, finde ich es schade, wenn die ungesehen in einem überwiegend geschlossenen Kasten verhungern, aber jeder hat natürlich seinen eigenen Geschmack. :-)
Wieso das 3500X ist doch genauso offen wie das 6500 nur daß das Netzteil unten ist
Bild
Benutzeravatar
MBuster
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 639
Registriert: 19. Nov 2020, 08:26
Gang: GSI
Wohnort: Lüneburg

Re: AM4 Hardware

Beitrag von MBuster »

Mit dem "überwiegend geschlossenen Kasten" habe ich nicht das 3500X gemeint sondern das Gegenteil von riesengroß und offen.
Das 3500X finde ich auch gut und hatte es auch schon im Warenkorb.

Für das BTF-Design wollte ich dann aber noch mehr offenen Platz haben, am Ende war es sogar deutlich mehr als ich dachte.
Bild
Antworten