3.5
Moderator: JackTF
Re: 3.5
Ich finde das neue Flugmodell sehr gut. Es fühlt sich deutlich runder an als vorher. Und während der letzten Wochen hat CIG schon viel auf Feedback reagiert und einiges angepasst.
So kann man wie früher seinen Throttle ganz normal als Vorwärts-Schubachse benutzen auch ohne den Umweg über Speedlimiter und Cruise Control.
Ich habe übrigens meinen Throttle mit Magneten gepimpt, um eine Mittelstellung zu fühlen, damit ich ihn auch für Reverse Thrust nutzen kann.
Dass das Schiff in "Null"Stellung aktiv auf Null Geschwindigkeit abbremst, macht, wie ich finde, auch Sinn, da sonst die Bedienung doch sehr unkomfortabel wäre.
Das realistische Model "einmal Schub und der Vektor bleibt gleich" hat man nach wie vor im decoupled Modus, wobei man jetzt auch hier den Throttle zum Schub geben nutzen kann, bisher funktionierte im decoupled Modus ja nur Strafing.
Dass Forward Strafing und die Schubachse zusammengelegt worden sind, ist am Anfang zwar etwas gewöhnungsbedürftig aber wie schon gesagt, es fühlt sich deutlich runder an. Zum Üben bin ich übrigens wieder einige Rennen geflogen. Da bekommt man ein gutes Gefühl für die driftlastigkeit seines Schiffs. Man muss hier viel mit Spacebrake und Afterburner arbeiten.
So kann man wie früher seinen Throttle ganz normal als Vorwärts-Schubachse benutzen auch ohne den Umweg über Speedlimiter und Cruise Control.
Ich habe übrigens meinen Throttle mit Magneten gepimpt, um eine Mittelstellung zu fühlen, damit ich ihn auch für Reverse Thrust nutzen kann.
Dass das Schiff in "Null"Stellung aktiv auf Null Geschwindigkeit abbremst, macht, wie ich finde, auch Sinn, da sonst die Bedienung doch sehr unkomfortabel wäre.
Das realistische Model "einmal Schub und der Vektor bleibt gleich" hat man nach wie vor im decoupled Modus, wobei man jetzt auch hier den Throttle zum Schub geben nutzen kann, bisher funktionierte im decoupled Modus ja nur Strafing.
Dass Forward Strafing und die Schubachse zusammengelegt worden sind, ist am Anfang zwar etwas gewöhnungsbedürftig aber wie schon gesagt, es fühlt sich deutlich runder an. Zum Üben bin ich übrigens wieder einige Rennen geflogen. Da bekommt man ein gutes Gefühl für die driftlastigkeit seines Schiffs. Man muss hier viel mit Spacebrake und Afterburner arbeiten.
- Loewenstolz
- General
- Beiträge: 4073
- Registriert: 31. Jan 2016, 21:14
Re: 3.5
Zum Flugmodell: https://www.reddit.com/r/starcitizen/co ... dium=web2x
Re: 3.5
Klingt sehr interessant!
Jetzt bin ich richtig neugierig auf Atmosphären-Flug...
Dummerweise komme ich derzeit nicht mal von PO weg...scheinbar ist QT derzeit irgendwie verbugt...ich kann zwar ein Ziel wählen, und kriege auch "Spooling" angezeigt, kann dann aber den Quantum-Sprung nicht einleiten...
Edit: Okay, BUG gefunden...
Das Problem ist meine Auflösung(!) Ultra-Widescreen-Monitore (21:9) machen scheinbar derzeit Probleme. Der "Zielbereich" liegt in "Wahrheit" ca. 5 cm NEBEN der Bildschirm-Mitte, daher war es scheinbar immer nicht möglich QT zu zünden, da das Spiel dachte, man ist nicht korrekt ausgerichtet!!!

Jetzt bin ich richtig neugierig auf Atmosphären-Flug...

Dummerweise komme ich derzeit nicht mal von PO weg...scheinbar ist QT derzeit irgendwie verbugt...ich kann zwar ein Ziel wählen, und kriege auch "Spooling" angezeigt, kann dann aber den Quantum-Sprung nicht einleiten...

Edit: Okay, BUG gefunden...
Das Problem ist meine Auflösung(!) Ultra-Widescreen-Monitore (21:9) machen scheinbar derzeit Probleme. Der "Zielbereich" liegt in "Wahrheit" ca. 5 cm NEBEN der Bildschirm-Mitte, daher war es scheinbar immer nicht möglich QT zu zünden, da das Spiel dachte, man ist nicht korrekt ausgerichtet!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Loewenstolz
- General
- Beiträge: 4073
- Registriert: 31. Jan 2016, 21:14
Re: 3.5
Da es zum Flugmodell gehört, packe ci das Video mal hier hin. Am Ende fällt bei der M50 dann ein Triebwerk - vermutlich wegen Überhitzung - aus. Die Animation bzw. die Effekte zu den "Luftströmungen" an den Tragflächen sind nun auch realistischer!
Ich bin mal gespannt, wie es so wird, wenn wir Planeten mit extrem hoher Schwerkraft und/oder sehr dichten Atmossphären bekommen...
Den "kompletten Soundtrack", den ich (Bass) gerne mit meiner alten "Abi-Band" gespielt habe, gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=kTEvuhB8ifo

Den "kompletten Soundtrack", den ich (Bass) gerne mit meiner alten "Abi-Band" gespielt habe, gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=kTEvuhB8ifo
-
- Generalmajor
- Beiträge: 1873
- Registriert: 18. Okt 2015, 21:21
- Clan: GSI
- Wohnort: Biberach an der Riss
Re: 3.5
Hier noch ein interessanter Bericht bezüglich des neuen Flugmodells in Verbindung mit Kampf (Schilde und Waffen): https://www.reddit.com/r/starcitizen/co ... _a_pirate/
Immer in Erinnerung halten, dass es sich letztlich nur um die Meinung eines Spielers handelt und nicht das Maß der Dinge ist.
Immer in Erinnerung halten, dass es sich letztlich nur um die Meinung eines Spielers handelt und nicht das Maß der Dinge ist.
- Astrosnake
- Generalmajor
- Beiträge: 1644
- Registriert: 16. Aug 2018, 21:15
- Wohnort: Erfurt
Re: 3.5
Wie fliegt sich denn die Dragonfly jetzt mit dem 3.5er Patch? Kann man sie nun besser in eine Avenger einparken? 

Re: 3.5
Nunja...
Grundsätzlich fliegt sie sich gut, aber zum einparken..."besser" würde ich nicht unbedingt sagen...anders...
Man kann sie jetzt etwas näher auf den Boden drücken, aber das Problem ist, dass das (noch?) "durcheinander" kommt, wenn man die Rampe hoch fährt, mit dem Resultat, dass man plötzlich doch wieder unter der Decke klebt...
Bei einem zweiten Versuch hat's dann besser geklappt, scheinbar ist das teilweise noch sehr positionsabhängig, in dem Frachtraum.

Grundsätzlich fliegt sie sich gut, aber zum einparken..."besser" würde ich nicht unbedingt sagen...anders...

Man kann sie jetzt etwas näher auf den Boden drücken, aber das Problem ist, dass das (noch?) "durcheinander" kommt, wenn man die Rampe hoch fährt, mit dem Resultat, dass man plötzlich doch wieder unter der Decke klebt...
Bei einem zweiten Versuch hat's dann besser geklappt, scheinbar ist das teilweise noch sehr positionsabhängig, in dem Frachtraum.

- Speedtrip1
- Generalleutnant
- Beiträge: 2462
- Registriert: 4. Dez 2016, 21:26
- Wohnort: Hamburg
- Loewenstolz
- General
- Beiträge: 4073
- Registriert: 31. Jan 2016, 21:14
Re: 3.5
Bei solchen Dingen - gerade unter der Woche - einfach mal auf Spektrum im chat gucken. Durch die Zeitverschiebung waren die Devs schnell an dem Thema dran. Auf spectrum wurden dann die MOTD-Meldungen (message of the day) entsprechend aktualisiert; zumindestens dort wo, ich unterwegs war...
Gestern haben sie ja auch irgendwas mit den Severn gemacht...PTU hatte ja angekündigte downtime!
Gestern haben sie ja auch irgendwas mit den Severn gemacht...PTU hatte ja angekündigte downtime!
- Speedtrip1
- Generalleutnant
- Beiträge: 2462
- Registriert: 4. Dez 2016, 21:26
- Wohnort: Hamburg
Re: 3.5
Ja schade, wollte meinen Joystick konfigurieren und das Flugmodell testen. Hab ich mich stattdessen den Abend mit Berichten darüber beschäftigt und was ich so lese und sehe finde ich super und gut nachvollziehbar. Bin auf die ersten Raumkämpfe gespannt. Ich bin auch froh, dass ich mir eine SanTokYai zugelegt habe. Die Alienflieger profitieren jetzt richtig von den rotierenden Haupttriebwerken.
- Loewenstolz
- General
- Beiträge: 4073
- Registriert: 31. Jan 2016, 21:14
Re: 3.5
Ich bin auf HOSAS mit 3.5 umgestiegen. Gefällt mir auch ganz gut.
Aktuell gibt es ja eine größere Diskussion um die Tachyon-Geschütze, die mit 3.5 gekommen sind (und wohl zur Defender gehören, die auf 3.6 verschoben worden ist). Anlaß ist deren Hitscan-Mechanik: https://en.wikipedia.org/wiki/Hitscan Hier muss man dann mal weitere Anpassungen der Waffen abwarten. Es gibt da ja einige Stellschrauben.
https://robertsspaceindustries.com/spec ... ns/2022480
Idee ist, das die "Projektile" eben entsprechend schnell sind, denn Tachyonen sind Teilchen, die sich eigentlich schneller als das Licht bewegen.
Hier mal Xi'An-Triebwerke bei der Arbeit:

Aktuell gibt es ja eine größere Diskussion um die Tachyon-Geschütze, die mit 3.5 gekommen sind (und wohl zur Defender gehören, die auf 3.6 verschoben worden ist). Anlaß ist deren Hitscan-Mechanik: https://en.wikipedia.org/wiki/Hitscan Hier muss man dann mal weitere Anpassungen der Waffen abwarten. Es gibt da ja einige Stellschrauben.
https://robertsspaceindustries.com/spec ... ns/2022480
Idee ist, das die "Projektile" eben entsprechend schnell sind, denn Tachyonen sind Teilchen, die sich eigentlich schneller als das Licht bewegen.

Hier mal Xi'An-Triebwerke bei der Arbeit:

- Speedtrip1
- Generalleutnant
- Beiträge: 2462
- Registriert: 4. Dez 2016, 21:26
- Wohnort: Hamburg
Re: 3.5
Aber dann passt das doch mit der Hitscan Mechanik ... man muss ja gar nicht vorhalten ...Loewenstolz hat geschrieben: ↑29. Mär 2019, 10:12 Ich bin auf HOSAS mit 3.5 umgestiegen. Gefällt mir auch ganz gut.
Aktuell gibt es ja eine größere Diskussion um die Tachyon-Geschütze, die mit 3.5 gekommen sind (und wohl zur Defender gehören, die auf 3.6 verschoben worden ist). Anlaß ist deren Hitscan-Mechanik: https://en.wikipedia.org/wiki/Hitscan Hier muss man dann mal weitere Anpassungen der Waffen abwarten. Es gibt da ja einige Stellschrauben.
https://robertsspaceindustries.com/spec ... ns/2022480
Idee ist, das die "Projektile" eben entsprechend schnell sind, denn Tachyonen sind Teilchen, die sich eigentlich schneller als das Licht bewegen.![]()
Hier mal Xi'An-Triebwerke bei der Arbeit:
- Loewenstolz
- General
- Beiträge: 4073
- Registriert: 31. Jan 2016, 21:14
Re: 3.5
Ja, schon. Ein Gegenargument ist dennoch, dass man dann einfach nicht mehr ausweichen kann. Bei Waffen, die einen gewissen Vorhalt benötigen (je nach den relativen Positionen der Schiffe, da ein Gegner auf genau 6 Uhr auch nicht vorhalten muss), kann man theoretisch noch durch mehr oder weniger abrupte Richtungs- und/oder Geschwindigkeitsveränderungen ausweichen.
Anscheinend wurden die Tachyon-Waffen mit dem letzten 3.5-Patch deutlich im Schaden gesenkt. Außerdem behaupten manche, dass diese Waffen dann später nur mit den BANU-Schiffen genutzt werden könnten, die dann vielleicht noch andere Nachteile haben. Es kann aber auch sein, dass dies nur ein Gerücht ist.
CiG ist sich der Diskussion allerdings bewusst und bitte daher auch um feedback (link im post oben)...
Anscheinend wurden die Tachyon-Waffen mit dem letzten 3.5-Patch deutlich im Schaden gesenkt. Außerdem behaupten manche, dass diese Waffen dann später nur mit den BANU-Schiffen genutzt werden könnten, die dann vielleicht noch andere Nachteile haben. Es kann aber auch sein, dass dies nur ein Gerücht ist.
CiG ist sich der Diskussion allerdings bewusst und bitte daher auch um feedback (link im post oben)...
-
- Generalmajor
- Beiträge: 1873
- Registriert: 18. Okt 2015, 21:21
- Clan: GSI
- Wohnort: Biberach an der Riss