Seite 6 von 7

Re: PTU 3.6

Verfasst: 16. Jul 2019, 05:24
von Captain-Han-Solo
Erledigt :thumbsupboth: :thumbup: :thumbsupboth:

Re: PTU 3.6

Verfasst: 16. Jul 2019, 06:17
von FinnMcCool
Alle bestätigt

Re: PTU 3.6

Verfasst: 16. Jul 2019, 17:36
von Tomzo
schließ mich an alle durchgezappt :D

Re: PTU 3.6

Verfasst: 16. Jul 2019, 19:04
von Pike
Angeblich soll der aktuelle Patch 3.6.0p den Party Launch fixen (Steht nicht in den Patchnotes, aber in der Feedback-Umfrage).

Re: PTU 3.6

Verfasst: 16. Jul 2019, 19:38
von FinnMcCool
Ach so, wollte schon gerade posten, same procedure as every patch:
https://robertsspaceindustries.com/spec ... es/2252355

Diesmal steht der "Fixt das Gruppenspiel" Thread ganz oben, aber jeder weitere Beitrag ist natürlich willkommen.

Re: PTU 3.6

Verfasst: 16. Jul 2019, 19:50
von Pike
Wir sollten das erstmal testen. Momentan gibt es widersprüchliche Berichte.

Re: PTU 3.6

Verfasst: 16. Jul 2019, 22:41
von Pike
Update: Party Launch hat heute funktioniert - zumindest mit 2 Spielern (Ripley und mir)

Re: PTU 3.6

Verfasst: 17. Jul 2019, 14:11
von LT Ripley
ja und es lief sehr stabil ohne Absturz

Re: PTU 3.6

Verfasst: 17. Jul 2019, 15:07
von Loewenstolz
Von wegen: Ich stürze ständig beim Landen ab! :P

Re: PTU 3.6

Verfasst: 17. Jul 2019, 15:45
von Pike
Das liegt ja aber nicht am Patch. :P :D

Ne, aber stimmt schon, der Hover-mode muss sicher noch optimiert werden, auch wenn er mir grundsätzlich ganz gut gefällt. Wenn man langsam fliegt, kann man auch recht präzise steuern. Das Hauptproblem sehe ich darin, dass er keine Fehler verzeiht. Wenn man mal zu hastig irgendwo anstößt, dann gerät das Schiff sehr schnell außer Kontrolle und nimmt Schaden, was dann wiederum die Flugeigenschaften weiter negativ beeinträchtigt (und Kosten verursacht). Zudem lässt sich ein Schiff, das einmal auf der Seite oder gar kopfüber liegt, kaum wieder aufrichten. Das Verhalten ist zwar nicht unbedingt unrealistisch, aber kann ziemlich nervig werden.

Abgesehen davon lief der 3.6.0p-Patch aber gefühlt deutlich besser als der davor.
Aber inzwischen gibt es ja schon wieder einen neuen....

Re: PTU 3.6

Verfasst: 18. Jul 2019, 10:36
von JackTF
Der Hovermode ist zu sehr wie Hubschrauber fliegen. Und das ist bekanntlich sehr schwer. Ein Hubschrauber verzeiht auch keine Fehler.

Wenn man aber den Dreh raus hat, kann man damit richtig gute Manöver fliegen.

Re: PTU 3.6

Verfasst: 18. Jul 2019, 14:38
von Speedtrip1
Mein reden, ich finde auch es verhält sich wie ein Hubschrauber und das finde ich gut so. Klar kleine Öffnungen sind jetzt schwerer zu treffen aber vorher fand ich es bescheuert, wo man praktisch senkrecht in so eine Landebucht fliegen konnte, im All ja noch denkbar aber auf einem Planeten, Schwachsinn. Was halt cool wäre ist so eine Park Camera von oben im Cockpit, aber da sind sie ja dran.

Re: PTU 3.6

Verfasst: 18. Jul 2019, 14:58
von BelaOkuma
Kann man auch ohne Hovermode landen? Wenn nicht bin ich am Ar....
Ich werd nie wieder landen können. Wenn das so schwierig ist.
:D

Re: PTU 3.6

Verfasst: 18. Jul 2019, 15:06
von Pike
Ja, mir gefällt das Hubschrauber-Flugverhalten grundsätzlich auch ganz gut. Eine Landekamera wäre natürlich optimal, aber das ist technisch wohl nicht ganz einfach, wie sie mal gesagt haben. Für die Hangars/Pads wären aber auch andere Zentrierhilfen denkbar, für unbefestigte Oberflächen ist aber wohl eine Kamera nötig - wenn man keinen Copiloten zum Einweisen hat.

Zudem würde es vermutlich helfen, wenn man jedes Schiff zumindest um wenige Grad schräg stellen könnte, ohne dass es sich in die entsprechende Richtung bewegt. Dadurch wäre die Stabilisierung einfacher und weniger fehleranfällig. Dazu dann noch irgendeine Automatik, die verhindert/erschwert, dass man sich überschlägt, wenn man doch mal irgendwo anstößt und ich wäre vollkommen zufrieden damit. :)

Re: PTU 3.6

Verfasst: 18. Jul 2019, 15:11
von Pike
@Bela
Jein. Auf PO und auf Reststops geht es quasi ohne, da der Hovermode erst mit der Schwerkraft wenige Meter oberhalb der Pads einsetzt und dein Schiff auch 3 Meter "freien Fall" aushält. :D
Aber zumindest mit Hotas ist es eigentlich kein Problem, wenn man langsam fliegt - man muss nur etwas vorsichtiger sein als mit dem alten Modell. :)