Intergalactic Aerospace Expo 2950
Moderatoren: JackTF, Astrosnake
- Loewenstolz
- General
- Beiträge: 3916
- Registriert: 31. Jan 2016, 21:14
- Clan: FSK18
Re: Intergalactic Aerospace Expo 2950
Manche sehen Parallelen zwischen der Nomad und Insekten. Das Schiff ist auch schon in twitch-streams aufgetaucht (Link enthält spoiler!).
► Text anzeigen
Re: Intergalactic Aerospace Expo 2950
Aber nur, wenn das dicke Insekten sind...!

Edit: Ah, und wieder CIGs Bullshit Streamer-Marketing...


Edit: Ah, und wieder CIGs Bullshit Streamer-Marketing...

Re: Intergalactic Aerospace Expo 2950
Okay, sie haben die Nomad jetzt gerade vorgestellt...
Ähm...tja, was soll ich sagen: Sieht sehr gewöhnungbedürftig aus, und das Fracht-Konzept finde ich etwas...ähm...Fragwürdig???
Ähm...tja, was soll ich sagen: Sieht sehr gewöhnungbedürftig aus, und das Fracht-Konzept finde ich etwas...ähm...Fragwürdig???
-
- Generalmajor
- Beiträge: 1849
- Registriert: 18. Okt 2015, 21:21
- Clan: GSI
- Wohnort: Biberach an der Riss
Re: Intergalactic Aerospace Expo 2950
Habe mir auch gerade ISC angeschaut. Finde sie nicht mehr so hässlich wie in dem Flyby-Reddit-Spoiler-Video aber nun ja...
Re: Intergalactic Aerospace Expo 2950
also Technisch schon ein Cooles Schiff 3x s3 Gimbel und 24 scu plus ROC Transport Perfekt für ROC Mining^^
Re: Intergalactic Aerospace Expo 2950
Im Video sagen sie "3x S3 Hardpoints, die standardmäßig mit gimbaled Laser-Repeater ausgestattet sind", also werden es wohl S2 Waffen sein.

- Speedtrip1
- Generalleutnant
- Beiträge: 2225
- Registriert: 4. Dez 2016, 21:26
- Wohnort: Hamburg
Re: Intergalactic Aerospace Expo 2950
Auch mein Gedanke, perfekt für Solo Roc Mining, und ja S2 Gibaled
Re: Intergalactic Aerospace Expo 2950
Warum Solo-ROC? Einer fliegt, ein zweiter sitzt im ROC und minert direkt von der Ladefläche...
JackTF
Diplomat und Chef-Schlichter i.A.b.
----------
"We don't have friendly fire in The Old Republic for a simple reason: a lot of players are, well… idiots. I don't mean you, of course, dear reader, I mean those OTHER players. You know who I'm talking about." Damion Schubert, Lead Systems Designer, Bioware
Diplomat und Chef-Schlichter i.A.b.
----------
"We don't have friendly fire in The Old Republic for a simple reason: a lot of players are, well… idiots. I don't mean you, of course, dear reader, I mean those OTHER players. You know who I'm talking about." Damion Schubert, Lead Systems Designer, Bioware
- Loewenstolz
- General
- Beiträge: 3916
- Registriert: 31. Jan 2016, 21:14
- Clan: FSK18
Re: Intergalactic Aerospace Expo 2950
Die CNOU NOMAD liegt vermutlich bei 70 USD (zzgl. MwSt.) als warbond-edition und sonst bei 80 USD (zzgl. MwSt.):


Re: Intergalactic Aerospace Expo 2950
Habe mir den Nomad jetzt mal in der Expo angeschaut, geflogen bin ich ihn noch nicht...
Mein erster Eindruck so weit: Durchwachsen...
Ich weiß nicht so recht, was ich von dem Schiff halten soll...optisch sieht es von vorne/von der Seite schon recht "cool" aus, wenn man sich mit dem kantigen Design anfreunden kann. Von hinten finde ich das Schiff nicht dolle, was vermutlich hauptsächlich an dem offenen "Frachtraum" liegen dürfte...ich kann mich mit diesem Konzept irgendwie gar nicht anfreunden, und finde es eher lächerlich... Echt jetzt...? Eine offene Fracht-Fläche...im Weltraum...mit Atmosphären-Wiedereintritt, extrem heißen und kalten Monden/Planeten, Schießereien und Gefechten (Piraten, usw.) usw. usw.
Ne, das gefällt mir nicht, da wird meine "Vorstellungs-Grenze" definitiv überschritten.
Die Größe ist eigentlich ganz angenehm, und erlaubt daher ja auch ein "richtiges" Innenleben...
...Was dann aber (bei mir jedenfalls) irgendwie sehr seltsam rüber kommt, was die Formgebung, Farben und auch Innenraum-Größe (wofür braucht ein 1 Personenraumschiff SO viel "verschwendeten" Platz im innern...?) an geht.
Das Cockpit sieht auf den ersten Blick recht cool aus, mit diesem all-in-one Display, ob die Anordnung/Farbgebung nun jedermanns Sache ist, muss jeder selbst entscheiden.
Bleiben noch die "inneren Werte", und hier wird's wirklich teilweise ziemlich überraschend:
Das erste "kleine" Schiff mit 2(!) kleinen Computern, und 3(!) kleinen Schilden (und nein, das ist kein Bug, im promotion-Video wird extra darauf hingewiesen...), dazu noch 3xS2 Waffen (gimballed) und 8xS2 Raketen, sowie ein S1 Traktor-Strahl!
(Plus 24 SCU in diesem lächerlichen "Laderaum"...)
Das ist durchaus ordentlich von den Werten her, und normalerweise könnte man ja sagen "scheiß doch auf die Optik und die Logik, solange die Stats passen", aber irgendwie...
Naja, mal noch die Flugeigenschaften antesten.
Edit: Habe jetzt mal einen kurzen Rundflug gemacht, grundsätzlich sehr ordentlich...jetzt nicht überragend beweglich, aber das war ja bei der Größe auch nicht zu erwarten, aber fliegt schon gut. Ich würde jetzt so gefühlt von den Flugeigenschaften zwischen Avenger und Freelancer einordnen.
Mein erster Eindruck so weit: Durchwachsen...

Ich weiß nicht so recht, was ich von dem Schiff halten soll...optisch sieht es von vorne/von der Seite schon recht "cool" aus, wenn man sich mit dem kantigen Design anfreunden kann. Von hinten finde ich das Schiff nicht dolle, was vermutlich hauptsächlich an dem offenen "Frachtraum" liegen dürfte...ich kann mich mit diesem Konzept irgendwie gar nicht anfreunden, und finde es eher lächerlich... Echt jetzt...? Eine offene Fracht-Fläche...im Weltraum...mit Atmosphären-Wiedereintritt, extrem heißen und kalten Monden/Planeten, Schießereien und Gefechten (Piraten, usw.) usw. usw.
Ne, das gefällt mir nicht, da wird meine "Vorstellungs-Grenze" definitiv überschritten.

Die Größe ist eigentlich ganz angenehm, und erlaubt daher ja auch ein "richtiges" Innenleben...

...Was dann aber (bei mir jedenfalls) irgendwie sehr seltsam rüber kommt, was die Formgebung, Farben und auch Innenraum-Größe (wofür braucht ein 1 Personenraumschiff SO viel "verschwendeten" Platz im innern...?) an geht.

Das Cockpit sieht auf den ersten Blick recht cool aus, mit diesem all-in-one Display, ob die Anordnung/Farbgebung nun jedermanns Sache ist, muss jeder selbst entscheiden.

Bleiben noch die "inneren Werte", und hier wird's wirklich teilweise ziemlich überraschend:
Das erste "kleine" Schiff mit 2(!) kleinen Computern, und 3(!) kleinen Schilden (und nein, das ist kein Bug, im promotion-Video wird extra darauf hingewiesen...), dazu noch 3xS2 Waffen (gimballed) und 8xS2 Raketen, sowie ein S1 Traktor-Strahl!
(Plus 24 SCU in diesem lächerlichen "Laderaum"...)
Das ist durchaus ordentlich von den Werten her, und normalerweise könnte man ja sagen "scheiß doch auf die Optik und die Logik, solange die Stats passen", aber irgendwie...

Naja, mal noch die Flugeigenschaften antesten.

Edit: Habe jetzt mal einen kurzen Rundflug gemacht, grundsätzlich sehr ordentlich...jetzt nicht überragend beweglich, aber das war ja bei der Größe auch nicht zu erwarten, aber fliegt schon gut. Ich würde jetzt so gefühlt von den Flugeigenschaften zwischen Avenger und Freelancer einordnen.
- GS-H1tm4n
- Stabsfeldwebel
- Beiträge: 369
- Registriert: 16. Mär 2020, 07:48
- Wohnort: Neubörger / Emsland / Niedersachsen
Re: Intergalactic Aerospace Expo 2950
Bei der Hull Serie liegen die Fracht Container doch auch aussen am Schiff an oder?
Was die Platzverschwendung angeht geb ich dir recht, fällt mir in letzter Zeit auch immer mehr auf. Ich denke gerade im Weltraum würde man normalerweise jeden qm sinnvoll anordnen und nutzen...
Das Aussehen ist wirklich Geschmackssache, aber als Einsteigerschiff oder zum ROC Mining jetzt erste Wahl.
Was die Platzverschwendung angeht geb ich dir recht, fällt mir in letzter Zeit auch immer mehr auf. Ich denke gerade im Weltraum würde man normalerweise jeden qm sinnvoll anordnen und nutzen...
Das Aussehen ist wirklich Geschmackssache, aber als Einsteigerschiff oder zum ROC Mining jetzt erste Wahl.
- MAX_imum
- Obergefreiter
- Beiträge: 33
- Registriert: 21. Sep 2020, 10:48
- Clan: GSI
- Wohnort: Würzburg, Bayern
Re: Intergalactic Aerospace Expo 2950
Für einen Neueinsteiger ist es fast die einzige Möglichkeit schnell und unkompliziert an Geld zu kommen! Deswegen kann man, was Optik angeht, wohl n Auge zudrücken! Funktionalität 1A;) wegen der Platzverschwendung kann ich mich anschließen, obwohl wer weiß was die Erdbewohner in 1000 Jahren für wichtig oder sinnvoll halten werden!
Re: Intergalactic Aerospace Expo 2950
Öhm, in wiefern die einzige Möglichkeit schnell an Geld zu kommen? Was hat das Schiff denn so besonderes?



- MAX_imum
- Obergefreiter
- Beiträge: 33
- Registriert: 21. Sep 2020, 10:48
- Clan: GSI
- Wohnort: Würzburg, Bayern
Re: Intergalactic Aerospace Expo 2950
ROC-mining! Das ist natürlich nur meine Meinung!!! Ich denke da an mein Start bei SC! Handeln ist keine Option, nicht mit einem Startetschiff, Liefermissionen naja, kämpfen bringt auch nur Kleinigkeit ein! Ein ROC kostet ingame 172 k und mit der Nomad kann man von Anfang an super Geld verdienen!
Re: Intergalactic Aerospace Expo 2950
Naja, also in Verbindung mit eine Roc meinst du...ja gut, aber das geht ja auch z.B. mit einer Cutlass...und die bringt dann (meiner Meinung nach) noch deutlich mehr Möglichkeiten, für relativ wenig zusätzliches Geld. 