[INFO] Neue SC/SQ42 Videos
Moderator: JackTF
- Speedtrip1
- Generalleutnant
- Beiträge: 2432
- Registriert: 4. Dez 2016, 21:26
- Wohnort: Hamburg
- DTC
- Administrator
- Beiträge: 15007
- Registriert: 14. Jul 2006, 18:11
- Clan: -=[MiA]=-
- Gang: -=GSI=-
- Wohnort: Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: [INFO] Neue SC/SQ42 Videos
Jetzt stellt euch mal ne richtige Schlacht vor... wenn da mal noch ein paar mehr kommen und dann noch Luftkämpfe sind, um die Bomber abzufangen...
Auweia...
Auweia...
Re: [INFO] Neue SC/SQ42 Videos
Geiler Scheiß!!Loewenstolz hat geschrieben: ↑29. Nov 2022, 08:41 Das Ende des Hercules-Trailers war gar nicht so abwägig - wie es scheint:
Trailer
Gameplay/in-game
Und für Missionen läuft das Ding ja auch "recht passabel"
Eine sehr gute Anschaffung !!
- Loewenstolz
- General
- Beiträge: 4067
- Registriert: 31. Jan 2016, 21:14
Re: [INFO] Neue SC/SQ42 Videos
Ich habe auch noch ein ähnliches Video, ebenfalls von Terada. gesehen, bei dem Retaliators benutzt wurden sind. Leider finde ich das nicht mehr.
Re: [INFO] Neue SC/SQ42 Videos
Habe gestern auch mal drei Bomben fallen lassen, die Explosionen sehen selbst tagsüber enorm beeindruckend aus.
Für 7.000 aUEC pro Stück kann man offenbar ein wenig Budenzauber erwarten
Für 7.000 aUEC pro Stück kann man offenbar ein wenig Budenzauber erwarten
- Loewenstolz
- General
- Beiträge: 4067
- Registriert: 31. Jan 2016, 21:14
- Loewenstolz
- General
- Beiträge: 4067
- Registriert: 31. Jan 2016, 21:14
- Loewenstolz
- General
- Beiträge: 4067
- Registriert: 31. Jan 2016, 21:14
Re: [INFO] Neue SC/SQ42 Videos
Ja, ganz interessant. Mir gefällt, dass das "Medic-Gameplay" in SC etwas in die Richtung einiger Mods bei ArmA 3 geht (z.B. ACE 3) und die Versorgung Verletzter mehr als nur einen Klick im Spiel ausmacht. Mal gucken, ob noch etwas in Richtung Druck- oder Atemluftverlust kommt.
Re: [INFO] Neue SC/SQ42 Videos
Ich hoffe nicht, das man sich in solchen Nebenkriegsschauplätzen verliert.
Am Ende sollte es doch irgendwie auch ums Minern, Haulern oder Missionen gehen.
Klar, Exploration muss auch sein, etwas medic-gameplay auch, aber wenn ich irgendwann 60 items mithaben muss um die richtige Therapie anzuwenden, geht das imho am Thema vorbei..
Am Ende sollte es doch irgendwie auch ums Minern, Haulern oder Missionen gehen.
Klar, Exploration muss auch sein, etwas medic-gameplay auch, aber wenn ich irgendwann 60 items mithaben muss um die richtige Therapie anzuwenden, geht das imho am Thema vorbei..
Re: [INFO] Neue SC/SQ42 Videos
Dem kann ich nur zustimmen. Mir ist es jetzt schon manchmal zu viel, woran man alles denken muss.
JackTF
Diplomat und Chef-Schlichter i.A.b.
----------
"We don't have friendly fire in The Old Republic for a simple reason: a lot of players are, well… idiots. I don't mean you, of course, dear reader, I mean those OTHER players. You know who I'm talking about." Damion Schubert, Lead Systems Designer, Bioware
Diplomat und Chef-Schlichter i.A.b.
----------
"We don't have friendly fire in The Old Republic for a simple reason: a lot of players are, well… idiots. I don't mean you, of course, dear reader, I mean those OTHER players. You know who I'm talking about." Damion Schubert, Lead Systems Designer, Bioware
- Bodo_Fenriswolf
- Hauptmann
- Beiträge: 684
- Registriert: 19. Nov 2020, 08:28
- Gang: GSI
- Wohnort: Morschen (bei Kassel)
Re: [INFO] Neue SC/SQ42 Videos
MBuster hat geschrieben: ↑23. Jan 2023, 22:07 Ich hoffe nicht, das man sich in solchen Nebenkriegsschauplätzen verliert.
Am Ende sollte es doch irgendwie auch ums Minern, Haulern oder Missionen gehen.
Klar, Exploration muss auch sein, etwas medic-gameplay auch, aber wenn ich irgendwann 60 items mithaben muss um die richtige Therapie anzuwenden, geht das imho am Thema vorbei..
Ich hoffe, das alles möglichst ins Detail geht und nicht mal eben mit 0815 Lösungen abgespeist wird. Denn genau die Tatsache, das man eben nicht mal schnell los kann und Missionen Grinden kann, ist genau das, was mir an SC gefällt und was ich so an SC feiere. Für stumpfes Bounty Grinding oder sowas, gibt es Spiele wie Elite Dangerous.
Star Citizen nimmt durch sowas das Tempo aus dem Spiel.
Es sollte eben nicht ums Minern, Haulern oder Missionen gehen das ist nur Nebensache und mittel zum Zweck, in erste Linie sollte es um die Simulation eines Second Life im Weltraum gehen.
- DTC
- Administrator
- Beiträge: 15007
- Registriert: 14. Jul 2006, 18:11
- Clan: -=[MiA]=-
- Gang: -=GSI=-
- Wohnort: Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: [INFO] Neue SC/SQ42 Videos
Naja, das kann man so oder so sehen - der Vorteil ist, dass man sich halt auf seinen "Beruf" wirklich spezialisieren muss. So gesehen rennen dann eben nicht massenhaft "Multi-Talente" rum, die neben dem Minern mal schnell noch ne OP durchführen und parallel nen Kopfgeld einsacken.
Ich fand Spiele immer gut, wo jeder seine spezifische Rolle hat und damit das Team unterstützt.
Trotzdem sehe ich es z.T. aber auch so wie JackTF - man muss aufpassen, dass das alles nicht zu überladen wird, denn dann kann auch schnell der Spielspaß flöten gehen.
Ein Problem an SC ist, dass man ewig braucht, bis man im Spiel wirklich etwas machen kann. Mal so schnell 1-2 Stunden SC zocken ist kaum sinnvoll möglich. Bis ich da bin, wo ich hin will und bis ich alles zusammen habe, was ich brauche, vergeht schon mal mindestens ne halbe Stunde und mehr.
SC ist echt nur was, wenn man mehrere Stunden einplant - und somit eigentlich nicht, was man immer mal schnell noch abends zocken kann (zumindest nicht in der Woche, wenn man noch Zeit für Frau und Kind einplant... )
Das wird sicher auch der Grund sein, warum meine SC-Zeit später (nach Release) wohl dosiert sein wird.
Aktuell zock ich ganz gern mal andere Spiele, wo ich innerhalb von Minuten im Geschehen bin und nach ner Stunde auch wieder ausloggen kann und in der Zeit auch was erreicht habe
Das macht SC natürlich zu einem ganz anderen (entschleunigten) Spiel - was auf der einen Seite echt toll ist, aber auf der anderen auch seine gewissen Nachteile mit sich bringt.
Ich fand Spiele immer gut, wo jeder seine spezifische Rolle hat und damit das Team unterstützt.
Trotzdem sehe ich es z.T. aber auch so wie JackTF - man muss aufpassen, dass das alles nicht zu überladen wird, denn dann kann auch schnell der Spielspaß flöten gehen.
Ein Problem an SC ist, dass man ewig braucht, bis man im Spiel wirklich etwas machen kann. Mal so schnell 1-2 Stunden SC zocken ist kaum sinnvoll möglich. Bis ich da bin, wo ich hin will und bis ich alles zusammen habe, was ich brauche, vergeht schon mal mindestens ne halbe Stunde und mehr.
SC ist echt nur was, wenn man mehrere Stunden einplant - und somit eigentlich nicht, was man immer mal schnell noch abends zocken kann (zumindest nicht in der Woche, wenn man noch Zeit für Frau und Kind einplant... )
Das wird sicher auch der Grund sein, warum meine SC-Zeit später (nach Release) wohl dosiert sein wird.
Aktuell zock ich ganz gern mal andere Spiele, wo ich innerhalb von Minuten im Geschehen bin und nach ner Stunde auch wieder ausloggen kann und in der Zeit auch was erreicht habe
Das macht SC natürlich zu einem ganz anderen (entschleunigten) Spiel - was auf der einen Seite echt toll ist, aber auf der anderen auch seine gewissen Nachteile mit sich bringt.
- Bodo_Fenriswolf
- Hauptmann
- Beiträge: 684
- Registriert: 19. Nov 2020, 08:28
- Gang: GSI
- Wohnort: Morschen (bei Kassel)
Re: [INFO] Neue SC/SQ42 Videos
Noch dosierter als jetzt?
Aber Spaß beiseite, du hast recht, mal eben kurz wird bei SC nicht viel gehen. Ich bin auch nicht der Power Gamer. Meine Kinder sind schon aus dem gröbsten raus und das Problem Frau hab ich zum Glück nicht, aber Wochentags bleibt mir auch nur von 20 Uhr bis max. 0 Uhr (Außer am Wochenende oder wenn ich mal nicht Arbeiten muss). Und die Zeit nutze ich auch gerne mal für Serien Marathons oder andere Games.
Aber was das angeht, das es momentan alles zu lange dauert, das sehe ich in der Zukunft von SC doch recht entspannt. Momentan startet man ja meist im Bett auf der Station oder in der Stadt. Aber ich stelle mir das für später eher so vor, wenn es sicher funktioniert, das man Sein Schiff entsprechend ausrüstet, mit allen was man meint zu brauchen. Und dann loggt man da wo man aufhört im Schiff aus und man kann dann bei der nächsten SC Session dort weiter machen.
- Loewenstolz
- General
- Beiträge: 4067
- Registriert: 31. Jan 2016, 21:14
Re: [INFO] Neue SC/SQ42 Videos
Dass Ausrüstung bzw. die Vorbereitung auf eine Mission ein zentraler Bestandteil des Spiels sein wird, wird seit langem und recht regelmäßig von den Entwicklern betont. Um das zu gewährleisten reicht meistens ja schon ein "begrenztes Inventar" in den Schiffen bzw. an der Spielfigur. Hat man nur einen Standardraumanzug dabei, wird es eben riskanter auf einem Planeten mit extremen Wetterbedingungen/Temperaturen, ein Schiff zu verlassen. Gleichzeitig werden - um bei dem Beispiel zu bleiben - Erkundungsschiffe interessanter, die dann zusätzlichen Stauraum für entsprechende Ausrüstungen bieten. Nur wird es dann mit dem Schiff schwerer auch noch nebenbei eine Piratenstation anzugreifen und auf dem Weg einige Großkampfschiffe aus dem All zu pusten usw.
In Arma 3 ist meines Wissens auch mit allen hardcore-Einstellungen auf Anschlag so, dass die Versorgung eines Verletzten nur relativ wenig Zeit in Anspruch nimmt. Interessant wird dann aber eben die "Rettungsmission", die dann entsteht, die zusätzlich durch begrenzte Ressourcen erschwert werden kann, wenn bspw. keine Rauchgranten o.ä. zur Verfügungen stehen. Ich finde solche Spielkomponenten interessant, die keinen sehr hohen Realismus einfordern müssen, sondern sich einfach aus der Vermeidung von eierlegenden Wollmilchsäuen im Spiel durch begrenztes Inventar und die Kopplung bestimmter Spielaktivitäten an spezifische Items/Ausrüstungsgegenstände ergeben. Denn so entsteht ein gewisser Trade-Off bei der Ausrüstungswahl, wodurch man eben nicht auf jede Situation im Spiel optimal reagieren kann, sondern improvisieren muss. Mehr Dynamik und Teamplay eben!
In Arma 3 ist meines Wissens auch mit allen hardcore-Einstellungen auf Anschlag so, dass die Versorgung eines Verletzten nur relativ wenig Zeit in Anspruch nimmt. Interessant wird dann aber eben die "Rettungsmission", die dann entsteht, die zusätzlich durch begrenzte Ressourcen erschwert werden kann, wenn bspw. keine Rauchgranten o.ä. zur Verfügungen stehen. Ich finde solche Spielkomponenten interessant, die keinen sehr hohen Realismus einfordern müssen, sondern sich einfach aus der Vermeidung von eierlegenden Wollmilchsäuen im Spiel durch begrenztes Inventar und die Kopplung bestimmter Spielaktivitäten an spezifische Items/Ausrüstungsgegenstände ergeben. Denn so entsteht ein gewisser Trade-Off bei der Ausrüstungswahl, wodurch man eben nicht auf jede Situation im Spiel optimal reagieren kann, sondern improvisieren muss. Mehr Dynamik und Teamplay eben!