SLIDESHOW CK : No items found.

Aktueller Star Citizen Spendenstand

Gestern Nacht gegen 01:00 Uhr (!) begann mit ca. einer Stunde Verspätung die Präsentation auf der CitizenCon 2016.

Ich fasse nachfolgend mal die spielrelevanten Informationen kurz zusammen:

Squadron 42:

Die große Enttäuschung gleich zu Anfang: es gab kein Material von Squadron 42 zu sehen. Chris Roberts ist mit der aktuellen Qualität des ersten Kapitels, welches sie eigentlich zeigen wollten, noch nicht zufrieden - obwohl sie schon einige Zeit am "Polishing" dieses Kapitels arbeiten, gibt es noch zu viele Bugs. Da sie eine perfekte Präsentation planen, wird die SQ42-Demonstration auf unbestimmte Zeit verschoben. Es soll im November und Dezember weitere Live-Streams geben - vielleicht ist ja dann etwas dabei...

Folgende Infos zu SQ42 wurden gezeigt:

Infos zu Squadron42 - 01 Infos zu Squadron42 - 02 Infos zu Squadron42 - 03

Star Citizen:

Zu Star Citizen selbst wurde zu Anfang eine Roadmap der kommenden Patches vorgestellt:

Star Citizen Alpha Patch 2.6 - Progess Star Citizen Alpha Patch 2.6 - Arena Commander Star Citizen Alpha Patch 2.6 - Star Marine

Star Citizen Alpha Patch 3.0 Star Citizen Alpha Patch 3.1 Star Citizen Alpha Patch 3.2 Star Citizen Alpha Patch 3.3

Star Citizen Alpha Patch 4.0

Danach gab es endlich bewegtes Material - eine Live-Demo zur Version 2 der prozeduralen Planeten-Technologie. CIG hat sich hierbei ein wenig aus anderen SciFi-Universen bedient - so kommt auch etwas StarWars- und Dune-Feeling auf... Aber seht selbst:

Nach der Tech-Demo zeigen sie den Editor, mit dem die Planetenoberfläche bearbeitet werden kann. Ganz zum Schluss gibts dann noch mal ein kleines "Schmankerl" - es wird direkt von einem Planeten zu einem anderen gesprungen (per Quantum Drive), danach folgt ein Sprung in den Weltraum... mit einem "Happy-End": https://youtu.be/XuDj5v81Nd0?t=2h6m28s

 

Soweit alle spielrelevanten Infos.

Am Anfang der Präsentation wird viel über die Zeitlinie der bisherigen Entwicklung gesprochen und das neue "Spectrum" vorgestellt, mit dem moderne (Organisations-)Foren, Live-Chats, Voice-Chats, Online-Messenger, Party-Management samt Ingame-Integration usw. für Web, Desktop und Mobile Devices eingeführt werden sollen. Diese Einführung von Spectrum wird schrittweise erfolgen und soll bald (Soon TM) beginnen.

Zum Schluss noch die Info, dass die Polaris-Korvette von RSI und weitere limitierte Schiffe bis zum 17. Oktober zum Verkauf stehen.

 


 

Kommen wir nun zu ein wenig Spekulation meinerseits - hier meine persönliche Schätzung zum zeitlichen Release der einzelnen Patches:

2.6 - "Star Marine": Ende Oktober 2016

3.0 - "Stanton": Mitte/Ende Dezember 2016

3.1 - "Mining & Refining": März 2017

3.2 - "Repair & Salvage" - Juni 2017

3.3 - "Farming & Rescue" - September 2017

4.0 - "Jump Points" - Dezember 2017

Patch 4.0 kommt inhaltlich dem fertigen Star Citizen schon recht nahe, deshalb gehe ich davon aus, dass man Q3/Q4 2018 mit dem Release von Star Citizen rechnen kann. Eine Prognose für Squadron 42 möchte ich hier auch noch abgeben. Da sich die meisten Kapitel noch in der Grey-Box-Phase befinden, dürfte es sicher noch einige Zeit dauern, bis alles dem Qualitätsanspruch von Chris Roberts entspricht - ein Release vor Ende 2017 halte ich deshalb für eher unwahrscheinlich.

Aber wie gesagt, dies ist meine persönliche Einschätzung - und ich lasse mich sehr gern eines besseren belehren :)

 

Quelle: Star Citizen Youtube Channel, RobertSpaceIndustries

Star Citizen Datum

11. Mai 2955

Aegis_Dynamics_Logo.png